11 Gründe warum die Weltmeere für das Klima so wichtig sind
11 Gründe warum die Weltmeere für das Klima so wichtig sind Die Weltmeere sind die wahren Giganten unseres Planeten. Sie bedecken mehr als 70 Prozent der Erdoberfläche und spielen eine fundamentale Rolle im globalen Klimasystem. In diesem wissenschaftlichen Artikel werden die elf wichtigsten Gründe erläutert, warum die Ozeane für unser Klima von unschätzbarem Wert sind. 1. Die Ozeane als größter CO2-Speicher der Erde Die Weltmeere sind der bedeutendste natürliche Kohlenstoffspeicher unseres Planeten. Sie nehmen etwa 25 Prozent des vom Menschen verursachten Kohlendioxids auf und haben seit Beginn der industriellen Revolution mehr als 500 Milliarden Tonnen CO2 absorbiert. Dieser Prozess erfolgt durch physikalisch-chemische und biologische Mechanismen. Das CO2 löst sich zunächst im Oberflächenwasser und wird dann durch Meeresströmungen in die Tiefe transportiert. Zusätzlich wird es durch marine Organismen, insbesondere Phytoplankton, im Rahmen der Photosynthese gebunden. 2. Regu...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen