Regenwald: Abholzung – Das sind die Folgen
Regenwald: Abholzung – Das sind die Folgen Die tropischen Regenwälder zählen zu den bedeutendsten Ökosystemen der Erde. Sie beherbergen eine unermessliche Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, regulieren das globale Klima, speichern Kohlenstoff und bieten Millionen von Menschen, insbesondere indigenen Gemeinschaften, eine Lebensgrundlage. Doch dieses empfindliche Gleichgewicht gerät zunehmend aus dem Lot: Die fortschreitende Abholzung hat gravierende, oft irreversible Folgen – ökologisch, klimatisch, sozial und ökonomisch. 1. Artensterben: Der stille Verlust der biologischen Vielfalt Einer der dramatischsten Effekte der Regenwaldabholzung ist der Verlust von Artenvielfalt. Tropische Regenwälder – insbesondere im Amazonas, im Kongobecken und in Südostasien – beherbergen schätzungsweise mehr als 50 Prozent aller bekannten Tier- und Pflanzenarten, obwohl sie nur etwa sieben Prozent der Erdoberfläche bedecken. Folge: Mit jedem abgeholzten Hektar Regenwald verschwinden Leben...