Tag der offenen Gesellschaft in Bergisch Gladbach: Gemeinsam für Demokratie und Zusammenhalt

 

Tag der offenen Gesellschaft in Bergisch Gladbach: Gemeinsam für Demokratie und Zusammenhalt

Liebe Leserinnen und Leser von regenwald.online,

ich möchte euch heute auf eine wichtige Veranstaltung aufmerksam machen, die das gesellschaftliche Miteinander in unserer Region stärkt und zu der ich euch herzlich einladen möchte.

Demokratie leben: Tag der offenen Gesellschaft am 21. Juni 2025

In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen brauchen wir Begegnungsräume, die Dialog und Austausch fördern. Der "Tag der offenen Gesellschaft" bietet genau diese Plattform und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv für unsere demokratischen Werte einzusetzen.

Veranstaltungsdetails im Überblick:

Nachmittagsprogramm (16:30 Uhr):

  • Ort: Konrad-Adenauer-Platz (Marktplatz), Bergisch Gladbach
  • Format: Offene Gesprächsrunden zum Thema "Welche Gesellschaft wollen wir sein?"
  • Highlights: Musik, inspirierende Redebeiträge, Erfrischungsgetränke und kreative Mitmachaktionen für Kinder
  • Bei Regenwetter: Ausweichort ist der Engel am Dom

Abendprogramm (19:00 Uhr):

  • Ort: Engel am Dom, Hauptstraße 258, Bergisch Gladbach
  • Anlass: 3-jähriges Jubiläum der Initiative KlimaGerecht Leben (IKGL)
  • Thema: "Wie wollen wir in Zukunft leben?"
  • Programm: Spannende Diskussionen, Rückblick auf die Vereinsarbeit, musikalische Begleitung und kleine Verpflegung

Warum eure Teilnahme zählt:

In einer Zeit, in der viele Menschen verunsichert sind und grundlegende Fragen zum gesellschaftlichen Zusammenleben aufkommen, ist unser aktives Engagement besonders wichtig. Die Veranstaltung wird organisiert von der Initiative KlimaGerecht Leben, dem Verein "Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V." und den "Omas gegen Rechts" – Organisationen, die sich für eine offene, vielfältige und nachhaltige Gesellschaft einsetzen.

Nutzt diese Gelegenheit, um eure Stimme einzubringen, neue Perspektiven kennenzulernen und gemeinsam Ideen für ein besseres Miteinander zu entwickeln. Denn eine lebendige Demokratie braucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv beteiligen.

Ich würde mich freuen, viele von euch am 21. Juni in Bergisch Gladbach begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen!



Mit herzlichen Grüßen,

Euer regenwald.online-Team

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Einladung Bündnistreffen Suffizienz 7.4.2025 Online um 19:00 Uhr

Der Regenwald und indigene Agroforstwirtschaft

Regenwald: Ein umfassender Reiseführer zu verborgenen Schätzen und einzigartigen Erlebnissen